„Meinungsfreiheit bedeutet nicht, dass es einen Anspruch auf unwahre Behauptungen gibt.“ *
Anmerkung: Seit Omikron (also ca. Beginn 2022) ist die Lage wieder eine andere, habe die Inhalte dieser Seite dahingehend noch nicht aktualisiert, auch wenn das Meiste nach wie vor stimmt. Jedoch mal sehen was die nächsten Wochen bringen…
Inhalt
- Motivation – siehe unten
- Seite Menschenrechte, wie Maßnahmen begründet sind
- Seite „media bias“, das Problem des journalistischen Anspruchs
- Seite mRNA Impfstoffen Infos, v.a. zur Geschichte und Sicherheit
- Seite Universitäten verschiedene Statements zur Impfung
- Seite Wissenswerte Beiträge
Was mich umtreibt
- Ich diskutiere gerne. Dies hier soll keine Missionierung sein, ich möchte auch nicht von der Gegenseite missioniert werden. Jedoch freue ich mich auf konstruktive Rückmeldungen, welche eine Diskussion mit Argumenten pro und contra Impfen einleitet.
- Warum muss ich mich damit auseinandersetzen, ob ich meine Kids impfe oder nicht, wenn noch derart viele Erwachse ungeimpft herum rennen?
- Ich bin grundsätzlich nie für eine Impfpflicht gewesen. In Anbetracht der Tatsache dass bereits zwei meiner Freunde ihre Väter verloren haben, und mein eigener Vater wohl als Höchst-Risikopatient eingestuft werden muss, bin ich nicht mehr strikt dagegen.
- Warum muss sich die Mehrheit der österreichischen Bevölkerung derart lange mit diesem Problem herumschlagen, Einschränkungen und viel persönliches Leid ertragen, weil eine Minderheit meint, es besser zu wissen als jene, die sich seit Jahrzehnten Tag ein Tag aus hauptberuflich mit den Themen Viren, Pandemie u.ä. beschäftigen.
- Ich argumentiere nicht mehr mit Prozenten und Zahlen zum Thema Corona und der Impfung dazu. In diesem Zusammenhang halte ich es mit Greta Thunberg und fordere nur: „Hört auf die Wissenschaft!“
- Die Menschenrechte – siehe Seite Menschenrechte
Aus diesen Gründen versuche ich
- Die korrekte Anwendung der Menschenrechte dazu aufzeigen, siehe Seite Menschenrechte
- Mit dem Irrglauben aufzuräumen, es gäbe keinen wissenschaftlichen Konsens und zeige eine Ursache dafür, siehe Seite „media bias“
- mit ein paar gängigen Mythen über mRNA Impfstoffe aufzuräumen, siehe Seite mRNA
- Unis quer über den Erdball aufzulisten, um zu zeigen, daß es sehr wohl wissenschaftlichen Konsens gibt dazu, siehe Seite Universitäten
- Weitere wissenswerte Beiträge zu sammeln, siehe Seite Wissenswerte Beiträge
- Die Möglichkeit für eine fruchtbare, konstruktive Diskussion schaffen
- Auch Spass muss sein, siehe Seite Nicht ganz ernst